Frisch vom Feld auf dem Spreewaldhof angekommen werden die knackigen Gurken nach Größe sortiert, gewaschen und nach unseren traditionellen Spreewälder Rezepturen eingelegt.
Die Gewürzgurken vom Spreewaldhof werden mit frischem Dill, frischen Zwiebeln und natürlichen Gewürzen zubereitet. Das Verhältnis von wenig Essigsäure und vielen Kräutern im Glas verleiht den Originalen vom Spreewaldhof ihren unverwechselbaren fein-würzigen Geschmack.
Diese Spreewälder Spezialität von uns wird aus großen gelben Schälgurken verarbeitet (eine eigene Sorte, die nur einmal geerntet wird). Die Gurken werden geschält, in Stücke geschnitten und nach traditioneller Rezeptur mit reichlich Senfkörnern, feinen Gewürzen und Kräutern eingelegt.
Statt in einem Essigaufguss werden unsere Salz-Dill-Gurken (auch Saure Gurke genannt) in einer Salzlake mit frischem Dill im Fass eingelegt. Erst nach mehreren Wochen ist die Milchsäuregärung abgeschlossen und die Gurken kommen mit ihrem typisch naturtrüben Aufguss ins Glas. Die dezente Milchsäure (Salzgehalt max. 3%) verleiht unseren Sauren Gurken ihren feinsauren Geschmack.